© Maximilian Mann
„Meine (Um-)Welt im Wandel“
Gemeinsam mit Partnern veranstaltet das Umweltbildungszentrum Kienbergpark vom 1.-30. Juni 2020 das internationale Jugendfotofestival „Meine (Um-)Welt im Wandel“.
Schüler, Studierende und Profi-Fotografen zeigen ihre Sicht auf die Welt mittels Natur-, Umwelt- und Sozialfotografie.
In spannenden Workshops lernen Schulklassen die Sicht- und Arbeitsweisen junger Fotografen kennen. Nach Diskussion der Bildinhalte und der dargestellten Umweltthemen können die Teilnehmenden selbst mit Kamera und Smartphone auf vielfältige Weise kreativ werden.
Im Rahmen einer Zukunftswerkstatt werden Schüler und Studierende selbst zu Akteuren. Sie diskutieren, planen Veranstaltungsformate und überlegen sich, wie das nächste Jugendfotofestival aussehen kann.
Für Multiplikatoren bieten wir Fortbildungen an. Hier loten wir die Möglichkeiten des Mediums Fotografie in Richtung Medienkompetenz und Digitalisierung aus.
Es werden alle Veranstaltungen, auch die Ausstellungen, in einem Online-Format stattfinden bzw. gezeigt.
Alle Veranstaltungsformate im Überblick:
Alle Ausstellungen sind auf der Webseite der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf zu finden: https://juks-mh.de/changing-planet/
Fotografische Arbeiten
Lateinamerikanische Fotografinnen der Fotoagentur Native Agency
Daniela Olave (Kolumbien) https://www.danielaolave.com/
Ana Vallejo (Kolumbien) https://www.anacvallejo.com/
Alejandra Rajal (Mexiko). http://www.alerajal.com/
Camila Falcão (Brasilien) https://camifalcao.com
Liliana Merizalde (Kolumbien) http://www.lilianamerizalde.com/
Young Professionals
Maximilian Mann (Deutschland), https://maximilian-mann.com/Fading-Flamingos
Young Reporters for the Environment (Dänemark)
Deutscher Jugendfotopreis (Deutschland)
Freie Universität Bozen (Italien), https://www.unibz.it/de/faculties/design-art/
NGO und Jugendzentrum Zdravo da Ste (Hi Neighbour), Banja Luka (Bosnien-Herzegowina), https://www.zdravodaste.org/eng/
Schulen aus Berlin und Brandenburg
Wissensvermittlung
Workshops für Schulklassen ab 5. Klasse und Studierende
Ausstellungsführungen
Lehrerfortbildung
Diskussion
Zukunftswerkstatt
Referenten
Native Agency
Gesellschaft für Humanistische Fotografie
Reporter ohne Grenzen
Sandra Bergemann, Fotografin
Jon A. Juárez, Fotograf
Anja Pietsch, socialvisions e.V.
In Kooperation mit
Native Agency, www.nativeagency.org/
ORA-Netzwerk, www.oranetwork.eu/
Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf (JKS)
Bezirkliches Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf (BIZ)