Neues Buch über die Gärten der Welt und den Kienbergpark erscheint aus Anlass der IGA Berlin 2017
Anlässlich der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 ist mit dem Kienbergpark und den erweiterten
Gärten der Welt eine einzigartige Parklandschaft entstanden. Auf 194 Seiten lädt das Buch „Gärten der Welt und Kienbergpark“ die Leserinnen und Leser zu einem informativen und reich bebilderten Streifzug durch das 104 Hektar große Areal ein.

Die bereits international renommierten Gärten der Welt laden in eine prachtvoll gestaltete Oase in der Metropole Berlin ein. Im Zuge der Erweiterung haben die besten Landschaftsarchitekten von fünf Kontinenten hier internationale Projekte geschaffen, die traditionelle und zeitgenössische Gartenkunst im Dialog der Kulturen widerspiegeln. Asiatische, orientalische, südafrikanische, europäische und amerikanische Landschaftsarchitektur und Gartenkunst verbinden sich hier zu einer außergewöhnlichen Reise um die Welt.
Die neuen Wasserwelten der Promenade Aquatica, mediterran anmutende Terrassen am Südhang des Kienbergs, eine Tropenhalle und spektakuläre Bauwerke wie der Wolkenhain auf dem Gipfel des Kienbergs oder die begrünte Arena für Veranstaltungen unter freiem Himmel werden verbunden durch eine alles überspannende Seilbahn.
Das Buch ist ab sofort im ausgewählten Buchhandel, in den Souvenirshops der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 sowie online unter https://gruen-berlin.ticketfritz.de/de/Shop/Index/publikationen erhältlich.
Gärten der Welt und Kienbergpark
Herausgeber: Grün Berlin GmbH
Redaktion: Thies Schröder und Vera Hertlein-Rieder
L & H Verlag, 2017
ISBN-Nummer 978-3-939629-49-8
Preis: 19,80 EUR
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung
Grün Berlin GmbH
Bereichsleiter Marketing und Kommunikation
Sven Alex
E-Mail: s.alex@gruen-berlin.de
Tel: +49 30 700906-475