- Abbau des historischen Wahrzeichens beginnt am 8. Januar
- Riesenrad wird sich voraussichtlich ab 2024 wieder drehen
- Digitaler Baustellenblick für Interessierte
Berlin, 08.01.2021 - Mit dem Abbau des 45 Meter hohen und 220 Tonnen schweren Riesenrads beginnt die Sanierung des geschichtsträchtigen Wahrzeichens im Spreepark. Auf vielfachen Wunsch der Bürger*innen wurde das historische Erbe des Parks im neuen Konzept aufgegriffen: So wird sich im Rahmen der geplanten Eröffnung des Kernbereichs ab 2024 auch das Riesenrad wieder drehen. Bis dahin sind umfangreiche Test- und Prüfverfahren sowie Sanierungsmaßnahmen erforderlich.
Die am Freitag, 08. Juni 2021, startende Demontage der 40 Gondeln, 40 Speichen, 8 Masten und des Riesenrad-Kranzes markiert ebenfalls den Sanierungsstart des 31 Jahre alten Park-Highlights. Zunächst erfolgt eine orientierende Materialprüfung von Bauteilen um festzustellen, welche Teile des Riesenrads sanierungsfähig sind. Der Abbau soll noch vor Beginn der Vogelbrutzeit am 1. März 2021 abgeschlossen sein.