Ein Besuch im Natur-Park Schöneberger Südgelände ist wie ein Ausflug in die Geschichte Berlins, ein Abstecher in die wilde Natur und ein Besuch im Bahntechnik-Museum gepaart mit Kunst- und Kulturerlebnissen der besonderen Art. Viele Mitmachangebote für Kinder, die für besondere Anlässe gebucht werden können, gehören ebenso zum Programm wie "Kreatives Recycling" oder Qigong.
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der Natur-Park bietet.
Ausstellungen
"Bahnbrechende Natur"
Im Natur-Park Schöneberger Südgelände ist seit dem 29. März 2017 die Ausstellung „Bahnbrechende Natur“ zu sehen. Sie steht im Zusammenhang mit der IGA Berlin 2017 und ihrem Motto "Berlins grüne Orte" – der Natur-Park Schöneberger Südgelände ist einer dieser 80 „grünen Orte“. Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde die bestehende Dauerausstellung im September 2020 um zwölf inklusive Ausstellungsobjekte und ergänzende Audiobeschreibungen erweitert.
Mehr erfahrenFührungen
Jedes Jahr ab April finden regelmäßig Führungen im und über den Natur-Park Südgelände zu unterschiedlichen Themenbereichen statt. Lassen Sie sich erläutern, wann und wie der Park zu dem wurde, was er heute ist.
Entdecken Sie seltene Vögel, Insekten und Pflanzen, die hier im Natur-Park ihre Heimat gefunden haben.
Die Themen der Führungen lauten:
"Bahnbrechende Natur", "Natur am Zug" (Naturkundliche Entdeckungen zwischen den Gleisen), "Pflanzen-Erlebnis-Führung" und "Vögel entdecken im Natur-Park Südgelände".
Mehr erfahrenEssen & Trinken
Café Paresüd
In der Brückenmeisterei befindet sich das Park-Café Paresüd. Hier kann man im Frühling, Sommer und Herbst an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr herrlich ausspannen - entweder geschützt im Gebäude oder im "Biergarten" vor oder hinter der Brückenmeisterei. Das Angebot umfasst: - Kaffee, Kuchen, Quiche und herzhafte Snacks.
Mehr erfahrenSpielen & Lernen
Vor allem für Kinder gibt es im Natur-Park Südgelände vielfältige Mit-Mach-Angebote:
Workshop "Kreatives Recycling" für Jung und Alt (www.ursula-maria-pfund.de/workshops.php)
Kindergeburtstage mit "Wildnisspur" zu den Themen "Eine Reise in die Steinzeit", "Wildnistraining", "Hexenkräuterküche" und das Naturforscherlabor mit Schatzsuche (www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/24716)
baumschlau e.V. mit Aktionstagen für Grundschule, Hort & Kita zu den Themen "Abenteuer und Spaß im Natur-Park", baumschlau im Doppelpack, Natur-Werkstatt, Spaß für Zwerge "Kriech & Krabbel", Kindergeburtstag ab 4 Jahren (www.baumschlau.de)
Mehr erfahrenspezielle Sportangebote
Qi Gong: Übungen aus der 18 fache Methode, Meridian Qi Gong, schwimmender Drache, Dantien Qi Gong, "Der Gelehrte geht in seinem Garten spazieren" und den Tieren sind leicht zu lernen, befreien Schulter - Nacken - Region, stärkt Rücken, und bringt Beweglichkeit für die großen, kleinen und mittleren Gelenke. Der Stand wird stabiler. Die fließenden Bewegungen entspannen und bringen Abstand zum Alltag. Gelassenheit wird spürbar.
Mehr erfahren