
Langer Tag der StadtNatur auf dem Tempelhofer Feld
Turmfalke, Feldlerche und Neuntöter
Den gesamten Sommer über ist die Feldlerche nicht nur an ihrem typischen, lang anhaltenden Gesang zu erkennen, sondern auch an ihrem Flug. Ebenso ist der Turmfalke jetzt oft am Himmel zu beobachten, wenn er über den Wiesen des Tempelhofer Felds seine Beute ausspäht. Mit dem Fernglas sind wir in verschiedenen Lebensräumen des Parks unterwegs und beobachten die Vogelwelt.
Zeitpunkt: Sonntag, 12.06.22, 09:00 - 10:30 Uhr
Leitung: Inga Böttner, Sönke Hagemann
Treffpunkt: Haupteingang Columbiadamm, rote Verkaufssäule
A nature stroll across Tempelhofer Feld
Exploring the unique life of meadows – Erkundung der Wiesen. English tour with Lindsey Elms
Join Lindsey for a walk across Tempelhofer Feld (formerly Tempelhof Airfield) and discover the diverse world of plant and animal life in one of Berlin’s most unique parks.
Zeitpunkt: Sonntag, 12.06.2022, 11:00 - 12:30 Uhr
Leitung: Lindsey Elms
Treffpunkt: Haupteingang Columbiadamm, rote Verkaufssäule
Wer hüpft und krabbelt denn da?
Insekten auf der Wiese für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Eine Wiese ist weit mehr als grüne Grasstängel. Die Wiese lebt! Zwischen Gräsern und Kräutern leben Heuschrecken, Wanzen und Zikaden, auf den Blüten finden sich Schmetterlinge und Schwebfliegen ein. Mit Wiesenkescher und Becherlupe spüren wir die Wiesenbewohner auf und bestimmen sie.
Zeitpunkt: Sonntag, 12.06.2022, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Leitung: Steffi Haubold
Treffpunkt: Haupteingang Columbiadamm, rote Verkaufssäule
Mauerpfeffer, Grasnelke und Labkraut
Stück für Stück erobert sich die Natur das ehemalige Flughafengelände zurück. Viele asphaltierte Flächen sind aufgebrochen und in den Fugen wächst der Mauerpfeffer. Die weitläufigen Wiesen beherbergen nicht nur Gräser. Mit geübtem Blick sind hier vor allem Kräuter wie Grasnelke, Schafgarbe, Sauerampfer und Labkraut zu entdecken. Beate Schönefeld hilft Ihnen, Ihren Blick zu schärfen und einige Spezialisten des Pflanzenreichs kennenzulernen .
Zeitpunkt: Sonntag, 12.06.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Leitung: mit Beate Schönefeld
Treffpunkt: Haupteingang Columbiadamm, rote Verkaufssäule
Anmeldung
Die Anmeldung zu den einzelnen Angeboten ist ab 16.05.2022 über die Stiftung Naturschutz Berlin möglich: Tel. 030 - 26 39 41 41 oder www.langertagderstadtnatur.de