UBZ digital
Mit spannenden digitalen Bildungsangeboten wie Videos, Podcasts, virtuellen Ausstellungen und vielem mehr begeistert und sensibilisiert das Team vom Umweltbildungszentrum im Kienbergpark auch in Zeiten der Covid-19 Pandemie Kinder und Erwachsene für Umweltthemen.
Engagierte Akteur*innen haben Themen aus den Bereichen Gärtnern & Pflanzen, Welt & Wissen, Ernährung & Gesundheit, Kunst & Medien sowie "Natur & Umwelt" kreativ mit digitalen Werkzeugen aufbereitet. Die digitalen Angebote sollen ergänzend zu den Workshops im Umweltbildungszentrum Ideen für eigene Projekte zuhause und draußen geben.
Videos
Umweltbildungsküche – Salat mit Rettich & Radieschen
Gesund und lecker kochen kann jede*r! Getreu dem Motto zeigen wir in unserer Umweltbildungsküche wie leicht es ist sich ein schmackhaftes und trotzdem gesundes Essen zuzubereiten. Nebenbei erfahrt ihr mehr über die Herkunft unserer Lebensmittel und lernt praktische Kniffe die in jeder Küche nützlich sein können.
Kräuterwanderung Kienbergpark - Teil 1
Auf unserer Kräuterwanderung entdecken wir, welche Kräuter es im Kienbergpark gibt, wie sie zu unterscheiden sind und wozu die Kräuter verwendet werden können.
Pflanzenfarbewerkstatt – Seifenkraut
Unsere Kunsttherapeutin Uta Munzinger zeigt in einem kurzen Tutorial, wie aus verschiedenen Pflanzen die überall wachsen frische Aquarellfarbe hergestellt wird und was ihr damit alles machen könnt.
Auf Gemüseweltreise
Gemüse sind Weltenbummler – Spielerisch nähern wir uns verschiedenen Fragen rund um das Thema Gemüse an und begeben uns auf Weltreise.
Naturfotografie - Einführung
Von Ahorn bis Zaubernuss, von Weitwinkel bis Teleobjektiv: Auf einer Fotografischen Expedition im Stadtgrün entdecken wir die Vielfalt der Natur mit dem fotografischen Auge.
Naturfotografie - Perspektiven
Auf einer Fotografischen Expedition mit unseren Handys erproben wir verschiedene Perspektiven des Berliner Stadtgrüns.
Natur als Spiegel
In einem Parkspaziergang der anderen Art lernen wir verschiedene Techniken kennen, wie den Schwellengang, der uns hilft, die Natur bewusster wahrzunehmen.
Solarzellen selbst gebaut
Wie wird aus Pflanzen und Sonnenlicht Strom erzeugt? Hier lernt ihr die Einsatzmöglichkeiten von Farbstoffzellen kennen.
Infomaterialien & Experimente
Willkommen im Reich der Wildbienen
Aussehen, Lebensweise und Nahrung von Bienen
Kinderstuben der Wildbienen I
Wo und wie wohnen Bienen?
Kinderstuben der Wildbienen II
Mit einer Anleitung für den Bau von Nisthilfen.
Wilde Wiesenapotheke
Welche Heilkräuter wachsen auf der Wiese und welche Dinge für unsere Hausapotheke lassen sich daraus herstellen?
Wasserforscherei
Experimente rund um das Element Wasser.