Ein Mann radelt durch die grünen Mauerpark-Erweiterungsflächen
© Andy Rumball

Kaum eine Parkanlage wird so mit dem Berliner Lebensgefühl verbunden wie der Mauerpark. Täglich nutzen mehrere Tausend Menschen aus Berlin und der ganzen Welt den Park, vor allem an warmen Sommerabenden und Flohmarktsonntagen. Im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Ost- und Westberlin gelegen, ist der Mauerpark ein geschichtsträchtiger Erinnerungsort, zugleich aber auch ein grüner Erholungsort zwischen den Stadtteilen Wedding und Prenzlauer Berg - sowohl für Berliner*innen als auch für Gäste der Stadt.

Im Juni 2020 hat sich die Fläche des ursprünglichen Mauerparks rund um große Wiese und Sonnenhügel mit der Eröffnung der Erweiterungsfläche auf rund 15 Hektar verdoppelt. Entwickelt im Dialog mit den Bürger*innen und ergänzend zum quirligen Bestandspark bietet der „neue“ Mauerpark unter anderem Platz für ruhigere Nutzungen, neue Rasen- und Wiesenflächen, einen großen Spielplatz, Raum für Gärtner*innen aus dem Kiez, zusätzliche Wege- und Querverbindungen und einen großen Steinkreis als Mittelpunkt. Großzügige baumbestandene Promenaden säumen das neue Naherholungsareal zwischen Bernauer- und Gleimstraße. Mit seiner zurückhaltenden Gestaltung wirkt der neue Park wie eine Oase inmitten der dicht bebauten Wohnsiedlungen der angrenzenden Stadtteile.

Impressionen vom Mauerpark

Aktuelles aus dem Mauerpark

Luftbild des Amphitheaters im Mauerpark
© Manuel Frauendorf Fotografie
Projektmeldung
Qualifizierung Mauerpark: Musterflächen am Amphitheater
  • Mauerpark
  • 14. Januar 2025
© Foto@manuelfrauendorf
Pressemitteilung
Pflege und Unterhaltung des östlichen Teils des Mauerparks und des Falkplatzes durch Grün Berlin
  • Mauerpark
  • 13. Januar 2025
Luftbild des Hundeauslaufs im Mauerpark mit dem Jahn-Stadion im Hintergrund
© Manuel Frauendorf
Projektmeldung
Qualifizierung Mauerpark: Bauarbeiten für Hundeauslauf schreiten voran
  • Mauerpark
  • 10. Januar 2025
Visualisierung des künftigen Falkplatzes am Berliner Mauerpark
© Bloomimages Berlin
Pressemitteilung
Qualifizierung Mauerpark: Langfristige Sicherung von Sonnenhügel und Wasserbecken startet
  • Mauerpark
  • 5. Dezember 2024
© Foto@manuelfrauendorf
Parkmeldung
Notwendige Fällung von geschädigten Bäumen im Mauerpark
  • Mauerpark
  • 3. Dezember 2024
Das Bild zeigt das Klettergerüst auf dem Spielplatz im Mauerpark, im Hintergrund ist der Fernsehturm zu sehen.
© Andy Rumball
Parkmeldung
Angebot für Hundebesitzer in Berlin-Pankow: Kostenlose Hundetrainings im Mauerpark
  • Mauerpark
  • 15. Oktober 2024
Zu sehen ist der Berliner Mauerpark mit der Bestandsfläche und den neuen Erweiterungsflächen aus der Luft, im Hintergrund die Stadt Berlin mit dem Fernsehturm
© Manuel Frauendorf
Pressemitteilung
Hintergrund: Künftige Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünanlagen Mauerpark und Falkplatz durch Grün Berlin
  • Mauerpark
  • 10. September 2024
© Grün Berlin
Pressemitteilung
Mehr Raum für Familien und Erholung: Nördlicher Mauerpark am Moritzhof vorzeitig wiedereröffnet
  • Mauerpark
  • 15. August 2024
Eine Sitzbank aus Holz mit der Steintribüne des Mauerpark-Amphitheaters im Hintergrund
© Andy Rumball
Projektmeldung
Kultur, Events und Mauerpark-Flair ermöglichen und bewahren
  • Mauerpark
  • 26. Juli 2024
Das Bild zeigt Menschen auf den Sitzgelegenheiten im Mauerpark.
© Andy Rumball
Parkmeldung
Pilotphase Awareness-Team im Mauerpark wird verlängert
  • Mauerpark
  • 18. Juli 2024
Visualisierung des künftigen Falkplatzes am Berliner Mauerpark
© Bloomimages Berlin
Pressemitteilung
Falkplatz: Mehr Grün für Natur, Mensch und Klima
  • Mauerpark
  • 11. Juli 2024
© Manuel Frauendorf
Parkmeldung
Bauarbeiten im Eingangsbereich Bernauer Straße
  • Mauerpark
  • 2. Juli 2024
© Foto@manuelfrauendorf
Pressemitteilung
Eröffnung der zentralen Wiesenfläche im Mauerpark nach Sanierung
  • Mauerpark
  • 14. Juni 2024
Das Bild zeigt zwei Jungen auf den Schaukeln, im Hintergrund sitzt eine Gruppe Jugendlicher.
© Andy Rumball
Parkmeldung
Mitmach-Aktionen für einen sauberen Mauerpark: „Zero-Waste“-Picknick und Clean-up Aktion
  • Mauerpark
  • 30. Mai 2024
Ein grüner Strauch vor einem Granitblock im Birkenhain des Mauerparks
© Grün Berlin
Projektmeldung
Ab 8. April: Birkenhain im ursprünglichen Mauerpark öffnet, Regenbogenspielplatz schließt vorübergehend
  • Mauerpark
  • 3. April 2024
Luftaufnahme des Senkgartens im Berliner Mauerpark
© Manuel Frauendorf
Projektmeldung
Senkgarten im nördlichen Mauerpark vorübergehend gesperrt
  • Mauerpark
  • 8. Dezember 2023
Visualisierung der künftigen grünen Rasenfläche im ursprünglichen Teil des Berliner Mauerparks
© Bloomimages Berlin
Pressemitteilung
Behutsame Sanierung und Weiterentwicklung des ursprünglichen Mauerparks schreiten voran
  • Mauerpark
  • 16. Oktober 2023
Ein neuer gepflasterter Weg führt über den Gleimtunnel im Mauerpark zum nördlichen Bereich rund um den Moritzhof
© Grün Berlin
Projektmeldung
Übergang über den Gleimtunnel wieder geöffnet
  • Mauerpark
  • 29. September 2023
Das Bild zeigt Kinder, die auf dem Spielplatz spielen. Im Hintergrund ist der Fernsehturm zu erkennen.
© Andy Rumball
Parkmeldung
Mauerpark Erweiterung - Reinigung des Spielplatzsandes
  • Mauerpark
  • 4. September 2023
Zu sehen ist der Berliner Mauerpark mit der Bestandsfläche und den neuen Erweiterungsflächen aus der Luft, im Hintergrund die Stadt Berlin mit dem Fernsehturm
© Manuel Frauendorf
Projektmeldung
Qualifizierung des ursprünglichen Mauerparks: Vorübergehende Sperrung der Querung über den Gleimtunnel
  • Mauerpark
  • 10. August 2023
Zu sehen ist der Berliner Mauerpark mit der Bestandsfläche und den neuen Erweiterungsflächen aus der Luft, im Hintergrund die Stadt Berlin mit dem Fernsehturm
© Manuel Frauendorf
Pressemitteilung
Mauerpark-Erweiterung: Besucher*innen bestätigen neuen Parkbereich als wichtiges Naherholungsgebiet
  • Mauerpark
  • 19. Juli 2023
Das Bild zeigt zwei Jungen auf den Schaukeln, im Hintergrund sitzt eine Gruppe Jugendlicher.
© Andy Rumball
Parkmeldung
Pilotprojekt im Mauerpark gestartet: Awareness-Teams unterstützen bei Konfliktprävention
  • Mauerpark
  • 9. Juni 2023
Das Bild zeigt eine Gruppe Jugendlicher auf der Wiese vor dem Hügel im Mauerpark.
© Andy Rumball
Projektmeldung
Mauerpark: Informationsstand zur Planung am Sonnenhügel
  • Mauerpark
  • 22. Mai 2023
Das Bild zeigt die Apfelwiese im Mauerpark.
© Manuel Frauendorf
Projektmeldung
Qualifizierung Mauerpark: Vertiefung der ökologischen Zielsetzungen
  • Mauerpark
  • 14. April 2023
Zu sehen ist der Berliner Mauerpark mit der Bestandsfläche und den neuen Erweiterungsflächen aus der Luft, im Hintergrund die Stadt Berlin mit dem Fernsehturm
© Manuel Frauendorf
Parkmeldung
Notwendige Fällung von geschädigten Bäumen im Mauerpark
  • Mauerpark
  • 20. Februar 2023
Zu sehen ist der Berliner Mauerpark mit der Bestandsfläche und den neuen Erweiterungsflächen aus der Luft, im Hintergrund die Stadt Berlin mit dem Fernsehturm
© Manuel Frauendorf
Projektmeldung
Baugeschehen im Mauerpark: Größerer Spielplatz und mehr Pflanzenvielfalt am Moritzhof
  • Mauerpark
  • 6. Dezember 2022
v.l.n.r. Manuela Anders-Granitzki (BzStR Pankow), Markus Kamrad (StS Verbraucherschutz, SenUMVK), Christian Gaebler (StS Bauen und Wohnen, SenSBW), Christoph Schmidt (Vorstandsvorsitzender Grün Berlin Stiftung)
© Konstantin Börner
Pressemitteilung
Mauerpark: Start der behutsamen Sanierung und Weiterentwicklung
  • Mauerpark
  • 1. Dezember 2022
Zu sehen ist der Berliner Mauerpark mit der Bestandsfläche und den neuen Erweiterungsflächen aus der Luft, im Hintergrund die Stadt Berlin mit dem Fernsehturm
© Manuel Frauendorf
Parkmeldung
Gemeinsam für einen sauberen Mauerpark
  • Mauerpark
  • 16. September 2022
Das Bild zeigt Menschen im Mauerpark, sie liegen oder sitzen, allein oder zusammen auf der Wiese.
© Andy Rumball
Parkmeldung
Repräsentative Befragung zur Parknutzung und zu den Freizeit- und Erholungsangeboten
  • Mauerpark
  • 7. September 2022
Das Bild zeigt das Klettergerüst auf dem Spielplatz im Mauerpark, im Hintergrund ist der Fernsehturm zu sehen.
© Andy Rumball
Parkmeldung
Zeitweises Grillverbot im Mauerpark wegen anhaltender Trockenheit
  • Mauerpark
  • 11. August 2022
Alte Bahngleise im Natur-Park Schöneberger Südgelände
© Konstantin Börner
Pressemitteilung
Gärten der Welt, Britzer Garten und Natur Park Südgelände bleiben am Donnerstag, 17. Februar 2022, wegen Unwetterwarnung geschlossen
  • Mauerpark
  • 16. Februar 2022
Parkmeldung
Kinder und Jugendliche gestalten Mauerpark mit
  • Mauerpark
  • 21. Dezember 2021
Pflegearbeiten an den Hecken im nördlichen Mauerpark
© Grün Berlin
Parkmeldung
Notwendige Pflegemaßnahmen von Hecken und Wiesen im Norden des Mauerparks begonnen
  • Mauerpark
  • 20. Oktober 2021
Das Wasserbecken am Falkplatz des Mauerparks im Originalzustand
Falkplatz - Wasserbecken © Henningsen Landschaftsarchitektur
Parkmeldung
Online-Beteiligung zur Qualifizierung des Mauerparks, Bereich Falkplatz, noch bis 22. Juni 2021 möglich
  • Mauerpark
  • 17. Juni 2021
Zu sehen ist der Berliner Mauerpark mit der Bestandsfläche und den neuen Erweiterungsflächen aus der Luft, im Hintergrund die Stadt Berlin mit dem Fernsehturm
© Manuel Frauendorf
Pressemitteilung
Erfolgreicher Abschluss der Beteiligungsworkshops zur Qualifizierung des ursprünglichen Mauerparks
  • Mauerpark
  • 9. Juni 2021
Das Bild zeigt Menschen im Mauerpark, sie liegen oder sitzen, allein oder zusammen auf der Wiese.
© Andy Rumball
Pressemitteilung
Mauerpark: Zweiter digitaler Beteiligungs-Workshop
  • Mauerpark
  • 5. Mai 2021
© Manuel Frauendorf
Pressemitteilung
Ursprünglicher Mauerpark wird samt umliegender Areale umfangreich qualifiziert
  • Mauerpark
  • 16. März 2021
Das Bild zeigt eine Gruppe Jugendlicher auf der Wiese vor dem Hügel im Mauerpark.
© Andy Rumball
Pressemitteilung
Bürger*innenbeteiligung zur Qualifizierung des ursprünglichen Mauerparks wird fortgesetzt
  • Mauerpark
  • 10. März 2021
Zu sehen ist die alte Kartoffelhalle auf den Mauerpark-Erweiterungsflächen aus der Luft
© Manuel Frauendorf
Parkmeldung
Park- und Kulturzentrum „Kartoffelhalle“
  • Mauerpark
  • 18. Dezember 2020
Eine Ansicht des Historischen Fensters mit Informationstafeln.
© Manuel Frauendorf
Pressemitteilung
Neuer Eingangsbereich für den Mauerpark
  • Mauerpark
  • 6. November 2020
Zu sehen ist der Berliner Mauerpark mit der Bestandsfläche und den neuen Erweiterungsflächen aus der Luft, im Hintergrund die Stadt Berlin mit dem Fernsehturm
© Manuel Frauendorf
Pressemitteilung
Mehr Grün für die Stadt: Mauerpark eröffnet mit verdoppelter Fläche
  • Mauerpark
  • 25. Juni 2020
Das Bild zeigt Menschen im Mauerpark, sie liegen oder sitzen, allein oder zusammen auf der Wiese.
© Andy Rumball

Freizeit & Erholung

Die Erweiterung des Mauerparks bietet auf den Flächen des ehemaligen Gewerbegebiets in Richtung Brunnenviertel eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und viele Gelegenheiten, im hektischen Großstadtalltag ein wenig zur Ruhe zu kommen.
Zu sehen ist der Berliner Mauerpark mit der Bestandsfläche und den neuen Erweiterungsflächen aus der Luft, im Hintergrund die Stadt Berlin mit dem Fernsehturm
© Manuel Frauendorf

Entwicklung & Beteiligung

Die Entwicklung des Mauerparks wird durch Grün Berlin seit Anfang der 1990er Jahre begleitet. Dies in engem Austausch mit den Bürger*innen und Anwohner*innen des Parks.

Weitere Parks

Gärten der Welt
Britzer Garten
Ansicht der sanierten Fassade des historischen Eierhäuschens im Berliner Spreepark
© Frank Sperling
Spreepark