Park am Gleisdreieck
Service & Infos
Der Park am Gleisdreieck ist für viele der perfekte Ort, die Freizeit zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Damit das so bleibt, möchten wir dazu aufrufen, Rücksicht aufeinander und Anwohnende zu nehmen und die Vegetation im Park zu schätzen.
Besucherinformationen
Anfahrt & Eingänge
Park am Gleisdreieck
Möckernstraße 26
10963 Berlin
Der Park am Gleisdreieck ist verkehrsgünstig gelegen und sehr gut mit Bussen, S- und U-Bahn zu erreichen. Parkplätze gibt es fast keine, bitte nutzen Sie deshalb die öffentlichen Verkehrsmittel.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ostpark
- U1 U7 | U-Bhf. Möckernbrücke: Eingang Tempelhofer Ufer/Ecke Möckernstraße (barrierefrei, geschnittenes und begradigtes Kopfsteinpflaster)
- S1 S2 S25 U7 | S-/U-Bhf. Yorckstr., Bus M19, N7: Eingang Yorckstraße (barrierefrei)
Westpark
- U2 | U-Bhf. Mendelssohn-Bartholdy-Park, M 29: Eingang Schöneberger Ufer (barrierefrei)
- U1 U2 | U-Bhf. Gleisdreieck: Eingang Schöneberger Straße (barrierefrei)
- U1 | U-Bhf. Kurfürstenstraße/U-Bhf Bülowstraße: Eingang Kurfürstenstraße (barrierefrei)
- U2 | U-Bhf. Bülowstraße: Eingang Bülowstraße (barrierefrei)
- S1 S2 S25 U7 | S-/U-Bhf. Yorckstr., Bus M19, N7: Eingang Yorckstraße (barrierefrei)
Eingang Ostpark
- Tempelhofer Ufer/Ecke Möckernstraße (barrierefrei, geschnittenes und begradigtes Kopfsteinpflaster)
- Möckernstraße gegenüber Hornstraße (barrierefrei)
- Yorckstraße (barrierefrei)
Eingang Westpark
- Schöneberger Ufer (barrierefrei)
- Lützow- und Pohlstraße (barrierefrei)
- Schöneberger Straße (barrierefrei)
- Kurfürstenstraße (barrierefrei)
- Bülowstraße (barrierefrei)
- Yorckstraße (barrierefrei)
Öffnungszeiten:
Der Park am Gleisdreieck ist rund um die Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.
Parkordnung:
Der Park am Gleisdreieck ist eine öffentlich gewidmete Grünanlage und unterliegt den Bestimmungen des „Grünanlagengesetzes“ des Landes Berlin in der geltenden Fassung (§ 6 Benutzung der Anlagen).
Parkaufsicht
Bitte folgen Sie den Anweisungen des Service- und Sicherheitspersonals. Sie finden unsere Parkaufsicht sowie eine Anlaufstelle für Erste Hilfe im Stellwerk Plw. Telefonisch erreichen Sie die Parkaufsicht unter der Mobilnummer 0170 55 811 84
Hundeauslauf
südlich der U2, zwischen Beachvolleyballanlage und der ICE-Trasse befindet sich eine Hundeauslauffläche.
Führungen & Workshops
Führungen im Park am Gleisdreieck:
Es finden keine regelmäßigen Führungen statt. Interessierte Gruppen (z.B. Fachbesucher*innen, Firmengruppen) vermitteln wir gern Fachführungen zur Geschichte und Entwicklung des Areals und zur Planung und Gestaltung des Parks.
Workshops für Erwachsene:
Praktische Imkereikurse für Anfänger*innen (5 Teilnehmer*innen pro Kurs / Frühjahr bis September) Information/Anmeldung: Begzada Alatovic, 030 253 77 99 11 / 0176 384 857 47, südost Europa Kultur e.V.
Workshops für Kinder:
Grupppenführungen durch den Garten (Insektenhotel, Ameisen …) 2x monatlich: Töpfern mit einer Keramikerin 2x monatlich: Imkereikurs und Basteln Grupppenführungen durch den Garten auf Anfrage (Insektenhotel, Ameisen …) Information/Anmeldung: Begzada Alatovic, 030 253 77 99 11 / 0176 384 857 47, südost Europa Kultur e.V.
Gastronomie
Kioske im Ostpark:
Im Ostpark bieten zwei Kiosk-Betriebe Getränke und Snacks. "Paul", der Kiosk im Poststellwerk, geöffnet von April bis Oktober täglich ab 11 Uhr bis 19:00 Uhr. "Paula", der Kiosk an der Hornstraße, öffnet von April bis Oktober täglich ab 11 Uhr bis 19:00 Uhr in den Wintermonaten bei schönem Wetter 11 bis 17 Uhr.
Cafe Eule am Marktplatz im Westpark:
mit selbstgebackenen Kuchen und Quiches geöffnet täglich ab 10 bis 18 Uhr, im Winter (mit einem beheizten Wintergarten) täglich ab 11 bis 17 Uhr
Kontakt & Anfragen
Bei allen Fragen rund um einen Besuch im Park am Gleisdreieck helfen wir gerne weiter
Gern stehen wir Ihnen auch für Fragen und Informationen bzgl. Veranstaltungen, Foto- bzw. Filmaufnahmen und Anfragen zu anderen Nutzungen im Park am Gleisdreieck zur Verfügung.
Kommerzielle Foto- und Filmaufnahmen im Park am Gleisdreieck sind genehmigungspflichtig. Bitte fragen Sie die Aufnahmen über unser Anfrageformular an. Nach unserer Zustimmung ist zudem die Genehmigung durch den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sngruen@ba-fk.berlin einzuholen, wir bitten daher die zusätzliche Bearbeitungszeit zu berücksichtigen.
Bitte beachten Sie:
PKW und LKW sind im Park nicht erlaubt! (§ 6 Grünanlagengesetz Berlin).
Eingriffe in den Boden sind wegen der Beregnungsanlage nicht erlaubt.
Technische Aufbauten sind nur auf befestigten Flächen gestattet.
Berichterstattungen:
Ausgenommen von diesen Regelungen sind Aufnahmen von Anlagen und Gebäuden, die sich an öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen befinden (§ 59 UrhG) und Aufnahmen zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken.
Private Aufnahmen:
Für private Aufnahmen ist keine Genehmigung notwendig.
Kontakt Foto- und Filmaufnahmen
Servicezentrale Grün Berlin