Eine nachhaltige Metropole für alle
Die zunehmende Verdichtung von Metropolen wie Berlin und der fortschreitende Klimawandel erfordern neue Ansätze für die Stadtentwicklung und einen neuen Umgang mit öffentlichen Räumen. Mit der „Charta für das Berliner Stadtgrün“ hat der Senat eine Selbstverpflichtung mit dem übergeordneten Ziel verabschiedet, grüne Infrastruktur zu einem Schwerpunktthema in der wachsenden Stadt zu machen. Bei der Aufgabe, den Ansprüchen der Berliner*innen und der existenziell wichtigen Verpflichtung zum Klimaschutz gerecht zu werden, sind wir innovativer und leistungsfähiger Partner von Politik und Verwaltung.
Als kommunales Unternehmen entwickeln, bauen und betreiben wir urbane Freiräume, die – zugänglich für alle Berliner*innen und Gäste der Stadt – dem Gemeinwohl dienen, soziale Begegnungsorte bieten und Zukunft versprechen, weil sie ressourcenschonend und klimaangepasst angelegt sind. Wir entwickeln moderne Mobilitätslösungen und schaffen eine grüne Infrastruktur, die ein zeitgemäßes Verständnis von öffentlicher Daseinsvorsorge und neue Ideen der engagierten Stadtgesellschaft Berliner Wirklichkeit werden lässt.

Lebenswerte öffentliche Räume

Nachhaltige Stadt
