Das große Fressen – saisonal, regional, global

Wir nähern uns dem Thema Ernährung und Ernährungssicherheit auf ganz praktische Weise und im globalen Kontext. Partizipativ werden wir uns komplexen Zusammenhängen nähern, indem wir einzelne Fragestellungen bearbeiten und an konkreten Beispielen diskutieren, Erfahrungen austauschen und gemeinsam mögliche Lösungsansätze entwickeln. Mögliche Fragestellungen werden sein:
Mein ökologischer Fußabdruck – Wie kann ich ihn optimieren?
Fleisch frisst Ressourcen! Warum? Was muss sich ändern?
Der Werdegang einer Ananas – Vom Acker auf den Teller
Zukunft Ernährung – Wie können wir die ständig wachsende Weltbevölkerung in Zukunft ernähren?
Am Ende des Workshops haben alle Teilnehmenden im besten Fall eine Idee davon, wie sie einen Beitrag zu einem bewussten und nachhaltigen Konsumverhalten leisten können. Für Experimentierfreudige gibt es Nahrungsmittel der Zukunft, wie z.B. Insektenriegel zu verkosten.
Anbieter: Parzelle X, Lulu Dombois und Katharina Böhme