Lehmhüttenbau und mehr - ein Schüler- und Aktionsprogramm von Fa. Wissenschaft für Kids m.T.

Firma Wissenschaft für Kids mit Tüftelfaktor präsentiert ein Ausschnitt aus seinem Schüler- und Aktionsprogramm „Faszinosum Boden“.
Das Teilprogramm „Lehmhüttenbau und mehr“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sehr haptisch, den Naturstoff Lehm als grundlegendes Baumaterial der Menschheit kennen zu lernen.
Ob kleine Lehmhäuser zu formen und zu dekorieren, Masken zu gestalten oder einfach der Fantasie freien Lauf zu lassen, Lehm bietet alles.
Natürlich dürfen die Teilnehmer ihre Werke im Anschluss mitnehmen, also feste Taschen/ Tüten einplanen.
Nebenbei lernen wir viel über die Herkunft und seiner Verwendung in der Menschheitsgeschichte.
Lernziele: Stärkung des Boden- Bewusstsein; Bewusste Geschichte; Alternative Baustoffe und ihre Verwendung; Erkennen von globalen Zusammenhängen und gemeinsamer Wurzeln, Umgang mit Naturmaterialien, Haptisch- handwerkliches Training.

Anbieter: Fa. Wissenschaft für Kids mit Tüftelfaktor
Zielgruppe: Kita (Vorschule), Grundschule (1.- 6. Klasse)
Zeit: 9:30 - 12:30 Uhr
Kosten: Schulklasse (über 15 Kinder) 60,- € / Schulklassen (unter 15 Kinder) 40,- €
Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, 12683 Berlin
Buchungsanfragen unter Tel.: +49 30 700 906 - 754 / Mail: ubz@gruen-berlin.de