Die Gartenstunde im Kienberggarten
Thema: Düngen mit Wildkräuterjauchen und Wurmkompost / Kreisläufe positiv nutzen- Permakulturethiken als Basis: Abfall als Ressource

Während wir Wildkräuterjauchen ansetzen und einen Wurmkompost anlegen, erkunden wir, wie man im Garten Kreisläufe nutzen und „ Abfall“ als Ressource wahrnehmen kann. Wir lernen die Wirksamkeit verschiedener Wildkräuter für den Garten kennen und stellen Dünger umsonst und nachhaltig her. Wir beschäftigen uns damit, wie wir den Kompostbereich sinnvoll nutzen wollen und erörtern welche Abfälle wo gut verwendet werden: im Komposthaufen, in der Mulchsammelstelle, in der Jauchenecke und im Wurmkompost. Für unseren Teamprozess beleuchten wir Ethiken und Prinzipien der Permakultur und erörtern, wie diese hilfreich für unser gemeinsames Tun und auch für unser eigenes Leben sein können.
Referentinnen: Anne Schädler & Anna Joseph
Zielgruppe: Alle sind willkommen!
Zeit: 16:30 - 18:30 Uhr
Kosten: keine
Treffpunkt: Umweltbildungszentrum Kienbergpark, 12683 Berlin
Infos: Tel.: +49 30 700 906 - 572 / Mail: ubz@gruen-berlin.de