Park- und Betriebsmanagement
-
Bewirtschaftung und Qualifizierung
-
Besucherservice und Nutzungsangebote
-
Marketing und Veranstaltungsmanagement
Die Grün Berlin Gruppe ist für die Bewirtschaftung und konzeptionelle wie gestalterische Weiterentwicklung von Parks und öffentlichen Freiräumen mit einer Gesamtfläche von über 700 Hektar sowie mehr als 100 Gebäuden verantwortlich. Über 3,2 Millionen Menschen aus Berlin und aus dem In- und Ausland besuchen jährlich unsere Parkanlagen – Tendenz steigend.
Ziel eines nachhaltigen Park- und Betriebsmanagements ist es, sowohl den Bedürfnissen der unterschiedlichen Besuchsgruppen als auch den vielfältigen fachlichen Anforderungen in unseren Parkanlagen gerecht zu werden. Ein zeitgemäßes Parkmanagement sorgt für einen reibungslosen Parkbetrieb und schafft Rahmenbedingungen für Gastronomie, Sicherheit und weitere Einrichtungen des Besuchsservices. Es umfasst zudem die Koordination aller Maßnahmen in den Bereichen des baulichen Unterhalts für Freiflächen, Gebäude und technische Anlagen. Neben Modernisierungsmaßnahmen, bringen wir die gestalterische wie konzeptionelle Qualifizierung der grünen Freizeit- und Naturräume voran. Wir sind des Weiteren verantwortlich für die Instandhaltung von historisch-politisch bedeutenden Orten wie der Gedenkstätte Berliner Mauer und des Berliner Mauerwegs und übernehmen für das Land Berlin Aufgaben im Bereich der Denkmal- und Kulturgutpflege.
Wir profilieren unsere Parkanlagen mit gezielten Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen und mit einem vielseitigen Nutzungs- und Veranstaltungsangebot.
Neben unseren großen Parkanlagen haben wir das Park- und Betriebsmanagement für folgende Projekte übernommen: