Luftbild des Hundeauslaufs im Mauerpark mit dem Jahn-Stadion im Hintergrund
© Manuel Frauendorf
Projektmeldung

Qualifizierung Mauerpark: Bauarbeiten für Hundeauslauf schreiten voran

  • Mauerpark
  • Freitag, 10. Januar 2025

Im Rahmen der Qualifizierung des bestehenden Mauerparks haben Anfang 2025 nun die Bauarbeiten im Hundeauslaufgebiet am südlichen Ende des Parks begonnen. Die Ertüchtigung des Areals erfolgt nach den Wünschen der Nutzer*innen. Der Boden in dem stark frequentierten Bereich des Sonnenhügels wird teilweise durch Holzbohlen verstärkt, um den Bodenabtrag aufgrund des Gefälles zu verringern. Neue Bäume und Bänke sorgen für mehr Aufenthaltsqualität. In diesem Zuge müssen in dem rund 4000 Quadratmeter großen Gebiet zehn größtenteils stark geschädigte und bereits abgängige Bäume gefällt werden, um zukünftig die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Davon betroffen sind vier Rotbuchen und ein Eschenahorn sowie drei Obstbäume. Es handelt sich in allen Fällen um kleinere, nicht geschützte Bäume. Grund für die Fällung sind irreparable Stamm- oder Astschäden sowie vereinzelter Pilzbefall, die sich in Summe auf die Standsicherheit der Bäume auswirken sowie in zwei Fällen notwendige Arbeiten am Gelände zur Herstellung der Verkehrssicherheit auf der Fläche.

Die Maßnahmen wurden den zuständigen Fachbehörden im Bezirksamt Pankow angezeigt.

Noch in der aktuellen Pflanzperiode werden im Hundeauslaufgebiet 14 Ersatzbäume gepflanzt. Dazu gehören Apfel- und Maulbeerbäume, Eichen, Ölweiden und Felsenkirschen.