Nachhaltige Stadtentwicklung für Berlin.

Unternehmen

Als landeseigenes Unternehmen sind wir zuverlässiger Partner für eine klimaschonende und klimaresiliente Stadtentwicklung. Wir entwickeln, bauen und betreiben nachhaltige Infrastrukturen für Berlin.

Unsere MissionUnsere AufgabenUnsere Projekte

Projekt im Fokus

Nachhaltige und denkmalgerechte Entwicklung der Lokhalle
Pressetermin zum Baustart der Lokhalle im Natur Park Südgelände, links Christoph Schmidt, Geschäftsführer Grün Berlin, und rechts Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
  • Pressemitteilung
Baustart an der Lokhalle
Am 30. November 2022 sind die Sanierungs- und Umbauarbeiten an der historischen Lok- und Verschiebehalle im Natur Park Südgelände gestartet.
  • Video
Klimaresilienz und mehr Platz für Kunst und Kultur
Interview mit Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, und Christoph Schmidt, Geschäftsführer Grün Berlin GmbH.
  • Projekt-Ticker
Aktuelle Entwicklungen vor Ort
Der Projekt-Ticker zur nachhaltigen Sanierung der Lokhalle im Natur Park Südgelände informiert Interessierte über die Arbeitsschritte bis zum Abschluss des Projekts.
Visualisierung der sanierten Lokhalle im Natur Park Südgelände mit einem Holzanbau für Ateliers
  • Zielsetzung
Nachhaltig zum kulturellen Veranstaltungs- und Atelierstandort
Bei den Arbeiten wird die bestehende Substanz genutzt, saniert und ökologisch aufgewertet, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden.

Themen

Für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt.

  1. Das Bild zeigt die hölzerne Treppe im Gleisdreieck Park, ein Mann lehnt über das Geländer.
    © Andy Rumball
    Nachhaltige Stadt
    Der Klimawandel erfordert eine nachhaltige Stadtentwicklung, die Klimaschutz und -anpassung, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert. Wir schaffen und betreiben Infrastrukturen mit ökologischer und sozialer Funktion, für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt.
  2. Öffentliche Räume
    Mit der Entwicklung und dem Bau attraktiver öffentlicher Räume arbeiten wir für ein Berlin, das nach den Bedürfnissen seiner Bewohner*innen gestaltet ist. Durch ressourceneffizientes Bauen und eine auf die Zukunft ausgerichtete Transformation bestehender Infrastrukturen realisieren wir nachhaltige urbane Freiräume.
  3. Innovative Mobilität & Verkehr
    Wir entwickeln nachhaltige Infrastrukturen für die Mobilitätswende. Mit unseren sicheren und barrierefreien Verkehrslösungen gestalten wir den Umweltverbund aus Fuß-, Rad- und öffentlichem Nahverkehr noch attraktiver.
Eine Projektleiterin von Grün Berlin schaut sich mit einer Kollegin die Baustelle der Mauerpark-Erweiterungsflächen an
© Manuel Frauendorf

Arbeiten bei Grün Berlin

Sie wollen an einer zukunftsfähigen Stadt bauen, nachhaltige Infrastrukturen entwickeln und neue Ideen verwirklichen? Dann kommen Sie in unser interdisziplinäres Team.

Projektkarte

Unsere Projekt-Highlights auf einen Blick

Parks

Entdecken Sie einige der schönsten Parks der Hauptstadt.

Gärten der Welt
Britzer Garten
Spreepark
Natur Park Südgelände
Kienbergpark
Tempelhofer Feld
Park am Gleisdreieck
Das Bild zeigt Menschen auf den Sitzgelegenheiten im Mauerpark.
© Andy Rumball
Mauerpark Erweiterungsfläche