Luftbild der Anlage des Schlosses Schönhausen.
© Thomas Rosenthal

Öffentliche Bauten

Besucherzentrum Schloss Schönhausen

Die Nordgaragen im Schlosspark Schönhausen werden zum Besucherzentrum umgebaut. Anfang Dezember 2021 wurde mit bau- und planungsvorbereitenden Maßnahmen für die Sanierung der in den 1950er Jahren errichteten und heute denkmalgeschützten Nordgaragen im inneren Schlosspark des Schlosses Schönhausen in Berlin (Pankow) begonnen. Ziel ist es, ein Besucherzentrum für das seit 2009 zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) gehörende Schloss- und Parkensemble einzurichten. In einem ersten Schritt erfolgt nun der Rückbau eines Teils des Funktionsgebäudes sowie eines weiteren Garagentraktes, die in den 1980er Jahren hinzugekommen sind und nicht unter Denkmalschutz stehen.

Die Grün Berlin GmbH ist Bauherrin und verantwortlich für die Steuerung des Projekts.

Mehr zum Besucherzentrum Schloss Schönhausen

Weitere Hochbauprojekte

Visualisierung der sanierten Lokhalle im Natur Park Südgelände mit einem Holzanbau für Ateliers
© bloomimages
Lokhalle
Visualisierung: Außenansicht des neuen Englischen Dorfs. einem Bauwerk in Holzbauweise, im Spreepark.
© Winkelmüller Architekten / Visualisierung: Lindenkreuz Eggert GbR
Englisches Dorf
Visualisierung des künftigen Riesenrads im Spreepark, das diagonal über einem Wasserbecken schwebt.
© realities:united
Riesenrad