Ansicht der sanierten Fassade des historischen Eierhäuschens im Berliner Spreepark.
© Frank Sperling

Öffentliche Bauten

Eierhäuschen

Nachdem als erster Baustein des Spreeparks der Zukunft der Biergarten und die Freiflächen rund um das Eierhäuschen im Juni 2023 eröffnet wurden, ist im März 2024 der Betrieb am neuen Gastronomie- und Kunststandort gestartet.

2019 hatte die Berliner Immobilien Management GmbH (BIM) mit der denkmal- und umweltgerechten Sanierung des über 100 Jahre alten Eierhäuschens begonnen. An frühere Zeiten anknüpfend, entstand im Innen- und Außenbereich des Eierhäuschens wieder ein Ausflugslokal direkt am Wasser mit einem Biergarten inkl. Spielplatz, einem Restaurant mit eigener Terrasse sowie Räumlichkeiten für Veranstaltungen. Neben der Gastronomie gibt es unter dem Dach des Eierhäuschens auch Künstler*innenresidenzen und Ausstellungsräume des Spreepark Art Space.

Mehr zum Eierhäuschen

Weitere Hochbauprojekte

Visualisierung der sanierten Lokhalle im Natur Park Südgelände mit einem Holzanbau für Ateliers
© bloomimages
Lokhalle
Visualisierung: Außenansicht des neuen Englischen Dorfs. einem Bauwerk in Holzbauweise, im Spreepark.
© Winkelmüller Architekten / Visualisierung: Lindenkreuz Eggert GbR
Englisches Dorf
Visualisierung des künftigen Riesenrads im Spreepark, das diagonal über einem Wasserbecken schwebt.
© realities:united & sbp schlaich bergermann partner
Riesenrad