Rathaus- und Marx-Engels-Forum: Archäologische Untersuchungen am ehemaligen Bürgerhaus Hoher Steinweg 15 starten
- Archäologische Untersuchungen bis Ende August am Rathausforum
- Mittelalterliches Bürgerhaus wird untersucht und dokumentiert
- Planung und Umsetzung schreiten planmäßig voran
Berlin, 24. Juli 2024 – In Vorbereitung der Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums starten heute am Rathausforum, gegenüber dem Roten Rathaus, archäologische Untersuchungen. Am hier befindlichen früheren „Hohen Steinweg 15“ liegen die Reste eines der ältesten mittelalterlichen Gebäude Berlins.
Das Rathaus- und Marx-Engels-Forum liegt auf dem Gründungskern der Stadt Berlin. Unter der Oberfläche finden sich Strukturen der mittelalterlichen Stadt mit ihren Grundmauern. Die unterirdischen Relikte des historischen Bürgerhauses sind bedeutende Zeugnisse der Berliner Stadtgeschichte. In enger Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt werden bis Dienstag, 27. August 2024, die konkrete Lage sowie der aktuelle Zustand von vorhandenen Grundmauern dokumentiert. Die gewonnenen bauhistorischen Informationen fließen in die Überlegungen ein, in welcher Weise die historischen Relikte in der Freiflächengestaltung berücksichtigt werden können. Das rund 1.500 Quadratmeter umfassende Untersuchungsgebiet am Platz vor dem Roten Rathaus wird für die Dauer der archäologischen Grabungen eingezäunt. Zunächst muss das vorhandene Betonpflaster der Platzoberfläche entfernt werden. Anschließend wird das Erdreich behutsam lagenweise abgetragen. Dabei werden Teile der Grundmauern des ehemaligen Bürgerhauses bis zur Kellersohle freigelegt, untersucht und dokumentiert.
Beeinträchtigungen für Fußgänger*innen bzw. Fahrradfahrer*innen bestehen nicht.
Planungen zur Neugestaltung schreiten voran
Die Planungen zur Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums schreiten planmäßig voran. Auf Basis eines internationalen freiraumplanerischen Wettbewerbs sowie der vorangegangenen langjährigen Bürgerbeteiligung erfährt der touristisch bedeutsame Ort in der Mitte Berlins eine klimaresiliente und zukunftsgerichtete Neugestaltung mit großer gestalterischer und funktionaler Qualität. Für das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, übernimmt Grün Berlin die Bauherrenfunktion und das Gesamtprojektmanagement zur Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums. Die voraussichtlichen Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 33,9 Millionen Euro, deren Finanzierung aus dem Förderprogramm Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)“ sowie aus Investitionsmitteln des Landes Berlin vorgesehen ist. Erste bauvorbereitende Maßnahmen zur Neugestaltung des Ortes starten im kommenden Winter.
Downloads
Kontakt Pressestelle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt Pressestelle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit