Visualisierung: Außenperspektive der Werkhalle im Spreepark
© Nieto Sobejano Arquitectos

Öffentliche Bauten

Werkhalle

Die direkt neben dem Eierhäuschen gelegene Werkhalle, in der ehemals die Schwäne der Wasserbahn gewartet wurden, wird bis zur Eröffnung des neuen Spreeparks zu einem Veranstaltungsort umgebaut. Im Zuge ihrer Transformation erhält die Halle ein großflächiges Solardach zur nachhaltigen Stromerzeugung. Einer der beiden neuen Haupteingänge zum Park wird in die Werkhalle integriert. Auf 2.500 Quadratmetern Grundfläche entsteht im Inneren ein ganzjährig nutzbares, multifunktionales Kultur- und Begegnungszentrum. Im Zusammenspiel mit dem 12.000 Quadratmeter großen Außenbereich bietet die Werkhalle zukünftig jede Menge Freiraum für Workshops, Märkte oder Festivals.

Mehr zur Werkhalle

Weitere Hochbauprojekte

Ansicht der sanierten Fassade des historischen Eierhäuschens im Berliner Spreepark.
© Frank Sperling
Eierhäuschen
Visualisierung der sanierten Lokhalle im Natur Park Südgelände mit einem Holzanbau für Ateliers
© bloomimages
Lokhalle
Luftbild der Anlage des Schlosses Schönhausen.
© Thomas Rosenthal
Besucherzentrum Schloss Schönhausen