Visualisierung der sanierten Lokhalle im Natur Park Südgelände mit einem Holzanbau für Ateliers
© bloomimages

Projekt-Ticker

Aktuelle Entwicklungen an der Lokhalle

Am 30. November 2023 sind die Sanierungs- und Umbauarbeiten an der historischen Lok- und Verschiebehalle im Natur Park Südgelände gestartet. Das knapp 100 Jahre alte, 4.500 Quadratmeter große Industriedenkmal wird in den kommenden Jahren von der landeseignen Grün Berlin wieder instandgesetzt, erweiterten Nutzungen zugeführt und so langfristig gesichert. In unserem Projekt-Ticker informieren wir über aktuelle Entwicklungen vor Ort.

7. Februar 2023
Die letzten Meter sind geschafft

Es ist vollbracht: Per Handkurbel konnte die Position der historischen Verschiebebühne in der Lokhalle erfolgreich nachjustiert werden.

Link kopieren
17. Januar 2023
Verschiebebühne an neuem Platz

Die ersten Meter sind geschafft: In Absprache mit dem Denkmalschutz wurde die historische Verschiebebühne um rund 10 Meter nach rechts verschoben, um zukünftig mehr Raum bei der Durchführung von Veranstaltungen zu haben. Der letzte Meter wird in den kommenden Wochen per Handkurbel nachjustiert, um die Verschiebebühne direkt an eines der bestehenden Gleise anzuschließen. Im nächsten Schritt wird die Bodenplatte angeglichen, um einen barrierefreien Übergang zwischen Lok- und Verschiebehalle zu schaffen.

Link kopieren
9. Dezember 2022
Umweltsenatorin Bettina Jarasch und Grün Berlin Geschäftsführer Christoph Schmidt zur Sanierung der Lokhalle
Link kopieren
30. November 2022
Nachhaltige und denkmalgerechte Sanierung der historischen Lokhalle gestartet
Pressetermin zum Baustart der Lokhalle im Natur Park Südgelände, links Christoph Schmidt, Geschäftsführer Grün Berlin, und rechts Bettina Jarasch, Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Lokhalle
Baustart an der 4.500 Quadratmeter großen historischen Lokhalle im Natur Park Südgelände …
Link kopieren