Aktuelle Entwicklungen am Rathaus- und Marx-Engels-Forum
Im alten Gründungskern Berlins entsteht ein zukunftsweisender Ort. Der 7,2 Hektar große Freiraum zwischen Fernsehturm und Spree wird auf Basis eines internationalen freiraumplanerischen Wettbewerbs und einer langjährigen Bürger*innenbeteiligung umgestaltet und zukunftsgerichtet weiterentwickelt. Das neue Rathaus- und Marx-Engels-Forum integriert Geschichte und Zukunft, Grün und urbane Architektur und bietet hohe Aufenthaltsqualität und Funktionalität. Das Spreeufer wird barrierefrei zugänglich und es entstehen Freizeit-, Sport- und Spielangebote – ein sozialer Treffpunkt für alle Altersgruppen, für Berliner*innen und Tourist*innen. Innovative Konzepte, beispielsweise zum Regenwassermanagement und zur Wiederverwendung von vorhandenem Material, schonen nicht nur Ressourcen beim Bau und der späteren Bewirtschaftung. Durch die klimaangepasste Gestaltung werden gleichzeitig Folgekosten durch extreme Wetterereignisse vermieden.
Erste bauvorbereitende Arbeiten zur Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums sind im Februar 2024 gestartet. In unserem Projektticker informieren wir über den Baufortschritt.