Luftaufnahme der Landesbahn des ehemaligen Flughafens Tegel mit dem Schriftzug "Jahresbericht 2024".
© Volker Gehrmann
Christoph Schmidt, Geschäftsführer von Grün Berlin, trägt Hemd und Sakko und steht im Foyer des Ullsteinhauses, in dem das Büro von Grün Berlin ist
Christoph Schmidt, Geschäftsführung Grün Berlin GmbH

Der öffentliche Raum bietet den größten Hebel für eine gemeinwohlorientierte Stadt. Unser Antrieb ist, diesen Hebel möglichst effizient und wirtschaftlich zu nutzen.

Der berühmte Satz „Stetig ist der Wandel“ des Philosophen Heraklit wird oft zitiert, wenn es um Veränderungen geht, die uns auffordern, uns anzupassen, weiterzudenken und weiterzugehen. Das gilt nicht nur für uns persönlich, sondern auch für eine Stadt wie Berlin und das Unternehmen Grün Berlin: Politische, strukturelle, wirtschaftliche und ökologische Rahmenbedingungen verändern sich und wir müssen uns darauf einstellen. Die Einsparerfordernisse der Stadt kommen als besondere Herausforderung noch hinzu. Entscheidend ist, wie wir den Wandel gestalten, der unser Unternehmen seit seiner Gründung begleitet und es auch in Zukunft beschäftigen wird.
Jahresreport 2024
Kennzahlen der Grün Berlin Unternehmensgruppe
Gemeinsam für ein lebenswertes Berlin.
0
übergeordnete Projekte
0
öffentliche Bauten in Bewirtschaftung
0
Hektar dauerhaft bewirtschaftete Freiflächen und Parks
0
Mio. Parkbesucher*innen 2024
0
Lichtsignalanlagen
0
Radinfrastrukturprojekte in Umsetzung und Planung
0
Fahrradparkhäuser in Planung
0
Zugangssystem für gesichertes Fahrradparken in Berlin und Brandenburg (ParkYourBike)
0
Bildungsangebote beim Campus Stadt Natur 2024
0
Seilbahnfahrten 2024
Neongrüne Icons stellen die Umrisse von Menschen dar, die ihre Arme heben
0
Mitarbeiter*innen 2024
Ein Blick auf den Gleisdreieck Park aus der Vogelperspektive.
© HG Esch

Für eine nachhaltige Stadtplanung ist es wichtig, innovative Konzepte und effizientes Handeln zusammenzudenken.

Als zentraler Akteur der Berliner Stadtentwicklung verbindet Grün Berlin kreative Konzepte mit wirtschaftlicher Weitsicht. Das Ziel: entscheidend daran mitzuwirken, die lebenswerte Stadt von morgen und übermorgen zu schaffen. Dazu entwickelt,
erneuert und betreibt Grün Berlin urbane Freiräume und Infrastrukturen, die dazu beitragen, Berlin zu einem Ort zu machen, an dem sich Bewohner*innen und Gäste jederzeit wohlfühlen.

Themen

Von Regenwassermanagement bis Digitalisierung - Themen, die wir 2024 vorangetrieben haben

Karte

An diesen Orten in der Stadt befinden sich unsere Profilprojekte 2024

Kennzahlen

Entwicklung in Zahlen

Hier finden Sie unsere Unternehmenskennzahlen - von der Personal- bis zur Umsatzentwicklung

Personalentwicklung

mit Geschäftsführung, ohne Auszubildende, Studierende, geringfügig Beschäftigte und Werkstudent*innen

Genderverteilung Führungskräfte

Umsatzentwicklung Jahresabschlüsse

Werte in Mio. €

Umsatzentwicklung gemäß Wirtschaftsplan

Werte in Mio. €

Flächen und Infrastrukturen in Entwicklung und Betrieb

Über uns

Die Grün Berlin Unternehmensstruktur im Überblick

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unseren Online-Kanälen